Unsere Angebote im Überblick

Einzel & Gruppenangebot

Wir bieten unterschiedliche Formen von Gruppen & Einzeleinheiten an. Weitere Informationen findest du auf hier.

 

Schulen & Kitas

Ob langfristige, regelmäßige Einheiten oder einzelne Projekttage - Wir bieten flexible Angebote für Schulen und Kitas.

Weitere Informationen findest du hier.

Leselernhund

Schwächen beim Lesen setzen nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene enorm unter Druck. Wir tun etwas dagegen! Weitere Informationen findest du hier.

Besuchshund

Einsamkeit und Isolation aufheben. Wärme geben und ein Lächeln schenken. Das ist unser Besuchshund. 

Weitere Informationen findest du hier.



Häufig gestellte Fragen

An welche Personen richten sich die tiergestützten Angebote?

Unsere tiergestützten Angebote sind für jeden zugänglich. Egal ob alt oder jung, ob klein oder groß. Bevor wir mit unseren Einheiten starten, treffen wir uns einmal zum "beschnuppern". Schließlich soll für euch und uns eine gute Atmosphäre herrschen, in der sich alle Beteiligten wohlfühlen. 

Unsere Angebote finden in regelmäßigen Abständen oder auch in Projekten (Projekttagen) statt. Mehr dazu findet ihr in den einzelnen Angeboten.

Was wird in den Einheiten gemacht?

In den tiergestützten Einheiten richte ich mich nach den individuellen Fähig- und Fertigkeiten des Menschen, um ein ganzheitliches Angebot erschaffen zu können. Wir arbeiten gemeinsam an unseren Stärken und Schwächen. Bailey steht uns dabei als Assistent und Gefährt zu Seite und wird stets eine tragende Rolle spielen. Mir ist es besonders wichtig, dass das Verhältnis zwischen Bailey und meinen Klienten etwas ganz besonderes wird. Aus vertrauensvollen Beziehungen können Menschen ganz viel Kraft schöpfen.

 

Alle Angebote können in Einzelsitzungen oder in Gruppen von maximal 5 Klienten stattfinden. Individuell von den Klienten abhängig manchmal auch nur in kleineren Gruppen. Eine Einheit dauert 45 Minuten. 

Allergien und Ängste

Das Thema Angst vor dem Hund ist ein Thema, dass uns besonders beschäftigt. Hunde gehören zum alltäglichen Leben dazu. Man trifft sie auf der Straße, vor dem Supermarkt und beim Spazieren gehen im Wald. Deshalb ist es wichtig, dass man adäquat auf sie reagieren kann und auf diese Situationen gut vorbereitet ist. Nicht jeder Mensch kann Hunde mögen. Aber jeder sollte wissen wie auf sie reagieren ist, falls man ihnen spontan begegnet. In unseren Einheiten führen wir Menschen mit Angst vor dem Hund langsam an das Thema heran. Besonders wichtig: Jeder kann, niemand muss aktiv mit Bailey arbeiten! Mit einem Hund im selben Raum zu sein ist für viele schon eine enorme Herausforderung. Und das ist in Ordnung. Wir gehen in unseren tiergestützten Einheiten individuell auf unsere Klienten ein und arbeiten mit ihnen an ihrer Angst.

 

Allergien können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Je nach Hunderasse und Fellstruktur kann man auf jeden Hund unterschiedlich reagieren. Wenn natürlich bekannt ist, dass man sich überhaupt nicht in einem Raum mit einem Hund aufhalten kann, macht das tiergestützte Arbeiten mit Hund leider wenig Sinn. Bei nicht so stark ausgeprägten Allergien würden wir ausprobieren inwieweit der Kontakt zu Bailey möglich ist. Tiergestütztes Arbeiten ist auch ohne den direkten Kontakt zum Hund möglich. 

 

Grundsätzlich machen wir vor Beginn der Einheiten eine Allergieabfrage.