Schule & KITAS

Hundeführerschein (5 Einheiten)

Vor allem für Kindertagesstätten und Grundschulen wurde der Hundeführerschein entwickelt. Hunde sind Begleiter des täglichen Lebens. Man trifft sie auf dem Weg zur Schule/Kita, im Wald beim spielen oder vor dem Supermarkteingang. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Kinder wissen wie man fremden Hunde begegnet oder wie der eigene Hund behandelt werden sollte. Sie lernen spielerisch den Hund als respektvollen Gegenüber kennen und lernen sein Verhalten einzuschätzen und adäquat zu reagieren. Am Ende der Einheiten erhalten sie eine Urkunde über den Hundeführerschein.

 

Am Hundeführerschein können bis zu fünf Kinder teilnehmen. Er geht über fünf Einheiten, wobei eine Einheit 45 Minuten dauert.  Der Hundeführerschein kostet 300,00 € inklusive aller Materialien, Vor- und Nachbereitung sowie der Anfahrt. 

 

Keine Angst vor dem großen Hund (3 Einheiten)

Hunde gehören zum alltäglichen Leben dazu. Man trifft sie auf der Straße, vor dem Supermarkt oder beim Spazieren gehen im Wald. In unseren Einheiten lernen die Kinder spielerisch den Hund als respektvollen Gegenüber kennen und lernen sein Verhalten einzuschätzen und adäquat zu reagieren. Nicht jeder kann Hunde mögen, aber jeder sollte wissen wie auf sie zu reagieren ist, falls man ihnen spontan begegnet. In unseren Einheiten führen wir Kinder mit Angst vor dem Hund langsam an das Thema heran. Besonders wichtig: Jeder kann, niemand muss aktiv mit Bailey arbeiten! Mit einem Hund im selben Raum zu sein ist für viele schon eine enorme Herausforderung. Wir gehen in unseren tiergestützten Einheiten individuell auf die Kinder ein und arbeiten mit ihnen an ihrer Angst.

 

Am Projekt "Keine Angst vor dem großen Hund" können bis zu drei Kinder teilnehmen. Das Projekt geht über drei Einheiten, wobei eine Einheit 45 Minuten dauert. "Keine Angst vor dem großen Hund"  kostet 180,00 € inklusive aller Materialien, Vor- und Nachbereitung sowie der Anfahrt. 

Hundeprojekttage (5 Tage je 2 Einheiten)

In den Projekttagen wird alles rund um das Thema Hund erarbeitet. Von der Anatomie, über Fressverhalten bis hin zu verschiedenen Hunderassen. Inklusive in den Projekttagen ist der Verleihung des Hundeführerscheins am Ende des Projektes. 

 

Die Hundeprojekttage sind speziell für Klassen oder Kitagruppen konzipiert worden. Das Projekt geht über fünf Tage mit je zwei Einheiten. Die Tage können auch auf fünf Wochen verteilt werden. Eine Einheit dauert 45 Minuten. "Keine Angst vor dem großen Hund" kostet      600,00 € inklusive aller Materialien, Vor- und Nachbereitung sowie der Anfahrt. 

Regelmäßige Gruppenangebote für bis zu 5 Personen

Bei unseren regelmäßigen Gruppenangeboten geht es um die individuelle Forderung und Förderung der Gruppenmitglieder. In spielerischen Aufgabengebieten rund um den Hund wird mit den Kinder zusammen ge- und erarbeitet. 

 

Eine Einheit dauert 45 Minuten und kostet 60,00 € inklusive Anfahrt, Vor- und Nachbereitung.